#20 ALTONA-ALTSTADT

Altona Altstadt: Fischmarkt, Hafenromantik und noch viel mehr

EinwohnerInnen: 29.715 (Stand 12/2023)
Grundfläche: 2,8 qkm
gehört zum Bezirk: Altona

Altona Altstadt hat diese rau-romantische Hafen-Atmosphäre, die du nirgendwo anders in Hamburg findest. Der berühmte Fischmarkt am Sonntagmorgen ist legendär, genauso wie die Fischbrötchen bei Brücke 10. Doch Altona hat noch so viel mehr zu bieten, jenseits der bekannten Klischees.

ARRRRGH! Aye Aye, KameradInnen!

Wusstest du, dass hier einst Piraten ihr Unwesen trieben? Okay, vielleicht keine echten Piraten, aber die Gegend war bekannt für ihren rebellischen Geist und ihre Freidenker - und ist es noch! In Altona ist es nicht ungewöhnlich, auf Menschen zu treffen, die mit Piratenflaggen winken.

Warum? Weil Altona bis 1864 unter dänischer Herrschaft stand und die Piraterie irgendwie im Herzen behalten hat. Da wundert es nicht, dass die Altonaer immer noch stolz auf ihre etwas andere Geschichte sind. Skål auf die Vielfältigkeit!

Geheimtipp: Der alte Jüdische Friedhof

Versteckt hinter dem Park bei der Königstraße liegt der jüdische Friedhof Altonas. Ein echter Geheimtipp, der mit seinen verwitterten Grabsteinen und Moos bewachsenen Gräbern eine einzigartige Atmosphäre schafft. Die Anlage ist fast 400 Jahre alt und gehört zu den ältesten jüdischen Friedhöfen in Nordeuropa.

Hier findet ihr unsere CuriouCity Entdeckungstour durch Altona-Altstadt.

📍Was ist persönlicher Lieblings-Ort in Altona-Altstadt? Hast du einen Geheimtipp? Wo würdest du BesucherInnen von Altona hinschicken?  🪤 👀 Verrat's uns in den Kommentaren📝

 

Mehr zu Hamburgs anderen Stadtteilen findest du übrigens in unserem CuriouCity-Blog 'Kuriose Hamburg-Fakten'.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar