#48 FUHLSBÜTTEL

 

Fuhlsbüttel: So viel mehr als nur der Flughafen

Einwohner:innen: ca. 13.440 (Stand: 2023)
Fläche: 6,6 km²
Bezirk: Hamburg-Nord

Fuhlsbüttel ist für viele Hamburger:innen gleichbedeutend mit dem Flughafen, doch der Stadtteil hat noch viel mehr zu bieten. Von grünen Parks über historische Orte bis hin zu charmanten Geheimtipps ist Fuhlsbüttel ein vielseitiges Ziel, das nicht nur für Abflüge interessant ist sondern auch für Ausflüge!

Highlights und Geheimtipps in Fuhlsbüttel

Natur und Entspannung 🌿

Die historische Fuhlsbüttler Schleuse ist eine grüne Oase mitten im Stadtteil. Hier kannst du bei einem Spaziergang entlang des Alsterlaufs die Natur genießen. Der Bereich um die Schleuse bietet sonnige Sitzgelegenheiten und ist besonders im Sommer ein ruhiger Rückzugsort.

Abenteuer auf der Alster 🛶

Für Wassersportfans ist Fuhlsbüttel ein perfekter Startpunkt, um die Alster zu erkunden. Leihe dir ein Kanu bei den „Kanu Helden“ und entdecke weniger bekannte Alsterstrecken abseits der üblichen Touristenrouten. Nach der Tour wartet die Sonnenterrasse des Restaurants „Zur Ratsbrücke“ auf dich.

Gedenkstätte Fuhlsbüttel – Geschichtsträchtig und bewegend 🕊️

Im ehemaligen Torhaus des Konzentrationslagers Fuhlsbüttel befindet sich heute eine eindrucksvolle Gedenkstätte. Sie beleuchtet die Schicksale von Widerstandskämpfer:innen während des Nationalsozialismus und erinnert an eine düstere, aber wichtige Phase der Hamburger Geschichte.

Die Groschenbahn im Schrebergarten 🚂

Ein echtes Kuriosum findest du im Schrebergarten am Amselweg: Eine liebevoll gestaltete Modelleisenbahn schlängelt sich durch den gesamten Garten. Für ein paar Münzen kannst du die Bahn in Bewegung setzen – ein Highlight, das vor allem bei Familien für Begeisterung sorgt.

Flugzeuge beobachten im „Coffee to Fly“ ✈️

Das Café „Coffee to Fly“ bietet dir eine außergewöhnliche Perspektive auf startende und landende Flugzeuge. Perfekt für kleine und große Fans der Luftfahrt! Dazu gibt’s hausgemachte Kuchen und eine umfangreiche Getränkekarte – ein idealer Stopp für einen entspannten Nachmittag.

💞Unsere CuriouCity Lieblings-Entdeckung...

...ist definitiv der Wacholderpark. Mit seinen Laubengängen aus alten Linden hat er uns auf unserem Community Walk am 08.12. auch ohne Laub bezaubert!!

Toll gegessen haben wir übrigens im Bakery & Deli - die pikanten Gerichte waren superfrisch aber besonders umwerfend fanden wir die riesige Auswahl an köstlichem Gebäck. Die Qual der Wahl - oder man probiert einfach mehr als eins 🧁

📍Was ist dein persönlicher Lieblings-Ort in Fuhlsbüttel? Hast du einen Geheimtipp für die CuriouCity-Community? Wo müssen wir unbedingt hin? 🪤       👀 Verrat's uns in den Kommentaren 📝

Mehr zu Hamburgs anderen Stadtteilen findest du übrigens in unserem CuriouCity-Blog 'Kuriose Hamburg-Fakten'.

 

Quellen: Wikipedia über Fuhlsbüttelhamburg.deGeheimtipp HamburgHamburg Tourism und selbst gemachte Entdeckungen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar